Kategorie Archive: Organisationsentwicklung

Personalentwicklung à gogo

Wohin entwickelt sich die Personalentwicklung? Bis anhin eine klar strategisch-lastige Führungskomponente kommt die Personalentwicklung je länger desto mehr unter Druck einer sich stark verändernden Arbeitswelt. Stichwort: VUCA – volatility, uncertainly, complexity, ambiguity. Unternehmen können heute nur sehr schwer einschätzen, wie sich das Umfeld, die Technologien und sogar das eigene Geschäftsmodell über die nächsten fünf oder…
Mehr lesen

Wie viel Fragezeichen beschäftigen Sie?

...und zur Freiheit darauf zurückzukommen. In einer Unternehmenskultur des «Nicht-Entscheidens» herrscht nicht nur schlechte Stimmung, sondern es folgt in der Regel auch ein betriebliches Versagen. Entscheidungen zu treffen, können Sie üben. Je mehr Sie entscheiden, desto mehr Vertrauen gewinnen Sie. Binden Sie Ihre Untergebenen in Entscheidungsfindungen ein. Im Gremium machen Sie den Vorschlag für eine…
Mehr lesen

AB HIER IST ALLES MÖGLICH

Wertschätzende Kommunikation Wie teile ich einer Person mit, was mich stört? Manchmal kommt das, was man sagt nicht richtig an und führt zu einer Auseinandersetzung. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass selbst unter Kommunikationsprofis nicht jedes Feedback wahrgenommen wird, wie es gemeint ist. Dies liegt an der Tatsache, dass wir alle unsere eigenen Erfahrungen, Vergangenheiten,…
Mehr lesen

Geht es auch ohne Chef?

Oft wird mir eine Frage gestellt, wie viel Hierarchie braucht ein Unternehmen, wie gross oder klein sollte es sein und geht es vielleicht gar ohne Chef? Wenn wir das Wort "Hierarchie" gegen "Führungsebenen" ersetzen, bekommen wir schon gleich einen anderen Betrachtungswinkel. Trotzdem stellt sich die Frage, wie viel Führung braucht ein Unternehmen. Bei dieser Entscheidung spielen die…
Mehr lesen