Kategorie Archive: Beruf und Ausbildung

Mut zur Lücke – im Lebenslauf?

Der geradlinige Lebenslauf war mal. Studienabbrüche, Babypause, Auszeiten kommen immer häufiger vor und damit auch die Tatsache, dass sich eine Karriere alles andere als linear entwickelt. Bei einer Bewerbung müssen Sie deshalb nicht automatisch den Mut sinken lassen, wenn Ihr CV Lücken aufweist. Was Sie auf keinen Fall tun sollten, sind falsche Angaben zu machen…
Mehr lesen

ü50 – wie weiter?!

Die gute Nachricht ist, auch mit 50 und drüber gehören Sie nicht automatisch zum alten Eisen. Die schlechte Nachricht aber lautet, gewissen Chefs ist das egal und sortieren ältere Mitarbeitende gerne aus. Dabei spielen verschiedene Gründe mit. Die Lohnnebenkosten steigern Ihnen Lohn überproportional, obwohl Sie nette sogar noch weniger ausbezahlt bekommen. Ihre Berufserfahrung hemmt Ihren Vorgesetzten bei der Umsetzung von gewissen Abläufen,…
Mehr lesen

Tops, Tattoos & Co.

Der Sommer steht vor der Türe. Es ist heiss, man schwitzt und lässt sich gerne etwas gehen. Vorsicht Falle: Auch hier müssen Sie drauf achten, dass Kleider Leute machen. Natürlich spielt es eine grosse Rolle, in welchem Bereich Sie arbeiten. Auf einer Baustelle beim Schaufeln ist eine Krawatte nicht zwingend angebracht. Auf einer Bank ist…
Mehr lesen

Wer verdient mehr?

Geld hat man, oder spricht nicht darüber. Was früher verpönt war, wird heute zunehmend zum Thema. In Zeiten von Vergleichsportalen werden auch die Menschen offener, was das eigene Gehalt betrifft. Die Unternehmen geraten immer wie mehr unter Druck, Löhne transparent und geschlechtsneutral zu bestimmen – und das ist gut so! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit,…
Mehr lesen

Verhaltensfragen im Vorstellungsgespräch: Antworten Sie strukturiert!

Verhaltensfragen im Bewerbungsgespräch wie «Der Kunde beschimpft Sie, weil er mit einer Rechnung nicht einverstanden ist. Was antworten Sie?» können Sie in Bedrängnis bringen. Bewerbenden werden in der Regel solche Fragen zu einer ganz bestimmten Arbeitssituation gestellt. Ein beliebtes Vorgehen, um die Denk- und Handlungsweise eines Bewerbers auf den Prüfstand zu stellen. Wie reagiert der…
Mehr lesen